© Lorem ipsum dolor 2010
 
 
 
  © Lorem ipsum dolor 2010
 
 
  © Roland Zeillinger 2011
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  ... Fluss, Achtsamkeit, Berührung und Raum
 
 
  ... das Anwendungsgebiet
 
 
  Shiatsu ist wirksame Unterstützung bei schulmedizinischen Behandlungen und bietet Hilfe bei physischen und 
  psychischen Beschwerden.
  Um Ursachen ausfindig zu machen, ist es notwendig das Leben als gesamtes zu betrachten: Die Umgebung, das 
  berufliche und private Umfeld, die Ernährungsgewohnheiten und die Stressfaktoren.
 
 
  Der Ursprung von Shiatsu liegt in fernöstlichen Heilweisen, deren Grundlage die Vorstellung von der Existenz einer - allen
  Lebewesen innenwohnenden - dynamischen Lebensenergie “Ki” ist.
  Die Kombination aus fernöstlicher Weisheitenlehre und jahrtausende altem medizinischen Erfahrungswissen, gepaart mit
  Absichtslosigkeit, Fokus und Möglichkeiten brachte mitte des 20. Jahrhunderts Shiatsu in unsere Breiten.
 
 
  ... die Technik
 
 
  Shiatsu ist eine Ganzkörpertechnik die vorzüglich auf einer Matte auf dem Boden praktiziert wird, es kann aber bei Bedarf 
  auch auf einem Stuhl praktiziert werden.
  Die Behandlung erfolgt in angezogenem Zustand durch die Kleidung. Es wird dabei, über Verlagerung des Körpergewichts, 
  individueller Druck auf bestimmte Körperregionen ausgeübt.