© Lorem ipsum dolor 2010
 
 
 
  © Lorem ipsum dolor 2010
 
 
  © Roland Zeillinger 2011
 
 
  ... Fluss, Achtsamkeit, Berührung und Raum
  Der Ursprung von Shiatsu liegt in fernöstlichen Heilweisen, deren 
  Grundlage die Vorstellung von der Existenz einer - allen Lebewesen 
  innenwohnenden- dynamischen Lebensenergie “Ki” ist.
  Fernöstliche Weisheitenlehren und jahrtausende altes 
  medizinisches Erfahrungswissen trafen in der ersten Hälfte des 
  20. Jahrhunderts auf die Theorien und Techniken der westlichen 
  Welt wie Physiotherapie, Osteopathie, Psychologie u.a.
  Aus dieser Begegnung entstand Shiatsu als eigenständige, ganzheitliche, 
  manuelle Therapieform. 
  Kombiniert kann Shiatsu mit anderen Formen der manuellen 
  Behandlung werden, wie Watsu, Shin Tai oder Tai Massage. Auch 
  Körperübungen wie Do In, Qi Gong, Yoga u.ä. harmonisieren sehr 
  gut mit Shiatsu. Auch wird Hilfestellung für individuelle 
  Ernährung (Makrobiotik) und Lebensführung gegeben.
  Durch die achtsame Berührung wird Raum für Veränderung geschaffen, 
  wodurch sich festgefahrene Verhaltenmuster aufweichen und man wieder 
  in den Fluss des Lebens zurückkehrt.
  Was ist SHIATSU für mich:
  SHIATSU gibt mir die Möglichkeit Menschen ein Stück ihres Weges zu begleiten und in verschiedensten Lebenssituationen 
  unterstützend zu wirken. Das Ziel hierbei ist es dem Menschen eine neue Türe zu zeigen wo er Aufrecht und im 
  ehrlichen Umgang mit sich selbst durchschreiten kann um seinem Weg zu folgen.