© Lorem ipsum dolor 2010
 
 
 
  © Lorem ipsum dolor 2010
 
 
  © Roland Zeillinger 2011
 
 
  ... zur ganzheitlichen Behandlung
  Shiatsu kann zur wirksamen Hilfe werden bei: funktionalen 
  Befindlichkeits- und psychosomatischen Störungen wie z.B.: 
  Verspannungen, Stress, Nervosität, Schlafstörungen, Müdigkeit, 
  Energiemangel, Verdauungsproblemen, Störungen des vegetativen 
  Nervensystems, Menstruations- u.ä. gynäkologische Beschwerden, 
  Atemwegserkrankungen, Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen, u.v.m.
  •
  Bei akuten und chronischen Schmerzen und Funktionsstörungen 
  des Bewegungsapparates.
  •
  Rehabilitation nach Unfällen.
  •
  Als Unterstützung von konventionellen Therapien wie 
  Physiotherapie, Psychotherapie oder schulmedizinische 
  Behandlungen.
  •
  Zur Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung, 
  sowie in der Menopause.
  •
  Bei Lern- und Konzentrationsschwächen oder Hyperaktivität von 
  Kindern.
  Shiatsu ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet, da die Methode an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Klientinnen angepasst 
  wird.
  Eine Shiatsu-Behandlung ist weder Ersatz für den Arztbesuch, noch für eine anstehende medizinische oder psychiatrische 
  Behandlung.